Datenschutzerklärung
Stand: 10. Oktober 2025
Überblick
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website parq-app.com (Marketing-Website) und in unserer Anwendung my.parq-app.com (Hauptanwendung). Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in der Anwendung ist:
IJONIS UG (haftungsbeschränkt)
c/o Factory Works GmbH
Stadtdeich 2-4
20097 Hamburg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@parq-app.com
Geschäftsführer: Jamin Mahmood-Wiebe
1. Hosting und technische Infrastruktur
Vercel Inc.
Unsere Website und Anwendung werden bei Vercel Inc. (340 S Lemon Ave #4133, Walnut, CA 91789, USA) gehostet. Vercel verarbeitet in unserem Auftrag Daten, die beim Besuch unserer Website und bei der Nutzung unserer Anwendung anfallen. Dies umfasst technische Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen und Zugriffszeitpunkte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und zuverlässigen Bereitstellung unserer Website)
Auftragsverarbeitungsvertrag: Vorhanden
Datentransfer: USA mit EU-Standardvertragsklauseln
2. Marketing-Website (parq-app.com)
2.1 Demo-Anfragen
Wenn du über unser Kontaktformular eine Demo-Anfrage stellst, verarbeiten wir folgende Daten:
- Name (Pflichtfeld)
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Firmenname (Pflichtfeld)
- Telefonnummer (optional)
- Nachricht (optional)
Zweck: Bearbeitung deiner Demo-Anfrage und Kontaktaufnahme
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: 365 Tage
Empfänger: Internes Vertriebsteam
Dienstleister: Resend (E-Mail-Versand) mit Auftragsverarbeitungsvertrag
2.2 Webanalyse mit PostHog
Wir nutzen PostHog zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website. PostHog erfasst folgende Daten:
- Seitenaufrufe und Navigation
- Klick-Events und Interaktionen
- Anonymisierte Nutzungsmuster
- Technische Daten (Browser, Gerät, Bildschirmauflösung)
Zweck: Optimierung unserer Website und Verbesserung der Nutzererfahrung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Speicherdauer: 365 Tage
Speicherort: EU-Server (eu.posthog.com)
Widerspruch: Über Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen
Dienstleister: PostHog Inc. mit Auftragsverarbeitungsvertrag
3. Hauptanwendung (my.parq-app.com)
3.1 Nutzerkonto und Profildaten
Für die Nutzung unserer Anwendung ist ein Nutzerkonto erforderlich. Wir verarbeiten dabei folgende Daten:
- Profildaten: Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Profilbild, Geburtstag, Geschlecht, Standort, Organisation
- Account-Daten: Passwort (verschlüsselt), Benutzerrolle, Firmenzugehörigkeit
- Einstellungen: Sprache, Design-Präferenz, Benachrichtigungseinstellungen
- Teamstruktur: Zuweisungen zu Teamleitern und Vertriebspartnern
Zweck: Kontoverwaltung, Authentifizierung, Plattformzugriff, Benutzerverwaltung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Für die Dauer des aktiven Kontos + 365 Tage nach Löschung
Speicherort: Supabase (EU-Server), verschlüsselt
Dienstleister: Supabase Inc. mit Auftragsverarbeitungsvertrag
3.2 Lern- und Trainingsdaten
Zur Bereitstellung unserer Lern- und Trainingsplattform verarbeiten wir:
- Kursfortschritt und Abschlussstatus
- Quiz-Ergebnisse und Bewertungen
- Übungssitzungen und Audioaufnahmen
- Leistungsanalysen und Lernmetriken
- KI-Konversationstranskripte
Zweck: Trainingsbereitstellung, Fortschrittsverfolgung, personalisiertes Lernen, Feedback
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: 365 Tage nach Kontolöschung
Speicherort: Supabase (EU-Server)
KI-Verarbeitung: OpenAI für Konversationsübungen (siehe 3.3)
3.3 KI-gestützte Funktionen
Wir nutzen die OpenAI Realtime API für interaktive Konversationsübungen:
- Sprachkonversationen für Übungsszenarien
- Echtzeit-Transkription und -Analyse
- Datenübertragung an OpenAI-Server (EU/USA)
- Keine Verwendung deiner Daten für KI-Training (gemäß OpenAI-DPA)
Zweck: Interaktives Lernen, Feedback, Gesprächsübungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Leistungserbringung)
Dienstleister: OpenAI LLC mit Auftragsverarbeitungsvertrag
Datentransfer: USA/EU mit EU-Standardvertragsklauseln
Datenschutz: Deine Audiodaten werden nicht für das Training von KI-Modellen verwendet
3.4 Firmen- und Teamdaten
Für Unternehmen mit mehreren Nutzern verarbeiten wir:
- Firmenname und Organisationsstruktur
- Teamhierarchien und Benutzerbeziehungen
- Rollenbasierte Zugriffsrechte
Zweck: Mehrbenutzerverwaltung, Hierarchieverwaltung, Berichtswesen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zugriff: Firmenadministratoren und Teamleiter (rollenbasiert)
3.5 Analyse und Monitoring
Zur Verbesserung unserer Anwendung nutzen wir PostHog für:
- Funktionsnutzung und Engagement-Metriken
- Fehlerprotokolle und technische Probleme
- Session-Daten und Nutzungsverhalten
- Performance-Metriken
Zweck: Serviceverbesserung, Fehlerbehebung, Nutzererfahrung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Anonymisierung: Benutzer-IDs werden gehasht, keine direkten persönlichen Identifikatoren
Speicherort: PostHog EU (eu.posthog.com)
Speicherdauer: 365 Tage
4. E-Mail-Kommunikation
Für unsere geschäftliche E-Mail-Kommunikation nutzen wir Google Workspace:
- Kundenkommunikation und Support
- Vertragsabwicklung
- Benachrichtigungen und Updates
Zweck: Geschäftskommunikation, Kundenservice
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO
Dienstleister: Google LLC mit Auftragsverarbeitungsvertrag
Datentransfer: USA mit EU-Standardvertragsklauseln
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen:
- Verschlüsselung bei Übertragung: TLS/HTTPS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselung im Ruhezustand: Datenbankverschlüsselung
- Zugriffskontrollen: Strikte Authentifizierung und Autorisierung
- Passwort-Hashing: Sichere Passwort-Verschlüsselung (bcrypt)
- Rollenbasierte Zugriffskontrolle: Minimierung von Zugriffsrechten nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Sicherheitsaudits: Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
6. Speicherdauer
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Demo-Anfragen: 365 Tage
- Nutzerkontodaten: Während der aktiven Nutzung + 365 Tage nach Kontolöschung
- Analysedaten: 365 Tage
- Trainingsaufzeichnungen: 365 Tage nach Kontolöschung
- E-Mail-Kommunikation: Nach geschäftlichen Erfordernissen und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
7. Weitergabe an Dritte
Wir geben deine Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Folgende Dienstleister setzen wir ein:
| Dienstleister | Zweck | Standort | AV-Vertrag |
|---|---|---|---|
| Vercel Inc. | Hosting und CDN | USA/EU | ✓ |
| Supabase Inc. | Datenbank und Authentifizierung | EU | ✓ |
| PostHog Inc. | Webanalyse | EU | ✓ |
| Resend | Transaktions-E-Mails | EU/USA | ✓ |
| OpenAI LLC | KI-Konversationsverarbeitung | USA/EU | ✓ |
| Google LLC | Geschäftliche E-Mail (Workspace) | USA/EU | ✓ |
Mit allen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über deine gespeicherten Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung deiner Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt deiner Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Widerruf deiner erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter:
datenschutz@parq-app.com
Wir werden deiner Anfrage innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Zur Sicherheit können wir eine Identitätsprüfung durchführen.
9. Internationale Datentransfers
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. Für die Übermittlung in Drittländer verwenden wir:
- EU-Standardvertragsklauseln (SCC): Vertragliche Garantien für den Datenschutz
- EU-US Data Privacy Framework: Für zertifizierte US-Unternehmen
- Angemessenheitsbeschlüsse: Soweit vorhanden
10. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets unter parq-app.com/privacy abrufbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich per E-Mail informieren oder bei der nächsten Anmeldung auf die Änderungen hinweisen. In einigen Fällen kann eine erneute Einwilligung erforderlich sein.
13. Rechtsgrundlagen im Überblick
| Verarbeitungsaktivität | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Website-Hosting | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| Demo-Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
| Marketing-Webanalyse (PostHog) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
| Nutzerkonto und Profildaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| Lern- und Trainingsdaten | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
| KI-Konversationen (OpenAI) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Leistungserbringung) |
| App-Analyse (PostHog) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
| E-Mail-Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO |
14. Kontakt und Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns jederzeit kontaktieren:
IJONIS UG (haftungsbeschränkt)
Datenschutz
c/o Factory Works GmbH
Stadtdeich 2-4
20097 Hamburg
E-Mail: datenschutz@parq-app.com
Alternativ: hallo@parq-app.com
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.